Tag-Archiv für » Kaufberatung Metalldetektor «
Golden Mask kündigt den neuen Golden Mask 7 an!
Demnächst gibt es einen neuen Top-Metalldetektor von Golden Mask, den Golden Mask 7!
Suchfrequenzen: 4, 14, 24 und 44 kHz. Es handelt sich um ein kabelgebundenes Modell.
Bilder sind angefordert, sobald ich genaue Infos habe, Weiterlesen
Thema: Metalldetektor-Kaufberatung, Metalldetektoren nach Marken
Die besten Metalldetektoren für Einsteiger
In unserem Metalldetektortest wurden auch einige preiswerte Metalldetektoren (mit einem Preis unter 500,- Euro) getestet. Von solch einer Metallsonde für Einsteiger erwartet man eine passable Suchleistung auf Fundobjekte normaler Größe, gewissermaßen einen preiswerten Allrounder. Daher haben Geräte in dieser Preislage oft eine Arbeitsfrequenz um die 8 kHz. Dies ermöglicht eine gute Tiefenleistung, wobei die Empfindlichkeit auf sehr kleine Münzen und Teile meist nicht gegeben ist. Im Folgenden erfahrt ihr, welche Geräte unter 400,- Euro beim Test am besten abgeschnitten haben. Weiterlesen
Thema: Metalldetektor-Kaufberatung, Metalldetektor-Test, Metalldetektoren nach Sucheigenschaften
Einstellung des Metalldetektors: der Diskriminator (Metallfilter)
Die Einstellung des DISC (Diskriminator, Metallfilter) ist entscheidend dafür, was Ihr mit eurem Metalldetektor findet. Der Metallfilter dient der Erkennung oder Ausfilterung unerwünschter Objekte – er reguliert den Grad der Erkennung/Beseitigung von Eisen und bei Bedarf von anderen Metallarten (üblicherweise z.B. Alufolie).
Mit dem „DISC“-Regler bestimmen Ihr in der Regel, welche unerwünschten Metalle ausgefiltert werden sollen und welche Metallteile vom Detektor angezeigt werden. Weiterlesen
Thema: Tipps zur Einstellung des Metalldetektors
Kaufempfehlung: Metalldetektor zur Münzsuche
Auf dieser Seite findet Ihr die Testsieger meines Metalldetektor-Tests. Getestet wurde auf die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Geräte, kleinste als auch große, tiefliegende Münzen aufzuspüren. Es wurden 27 verschiedene Metalldetektoren, teil mit unterschiedlichen Einstellungen und Suchspulen getestet, manche davon mit Display, andere mit Tonunterscheidung.
Grundlegende Testbedingung war es, einen mittelgroßen Eisennagel erkennbar als Eisen zu identifizieren. Erstaunlicherweise sind nicht nur hochpreisige Geräte bei den Testsiegern vertreten. Auf der anderen Seite hat nicht jedes teure Gerät auch wirklich gut beim Test abgeschnitten. Weiterlesen
Thema: Metalldetektor-Kaufberatung, Metalldetektor-Test, Metalldetektoren nach Sucheigenschaften
großer Metalldetektor – Test
Hier Infos zu einem meiner Metalldetektoren – Tests, der zwischen 2015 und 2017 durchgeführt wurde.
Der Test ist insoweit relevant, als es die meisten der getesteten Geräte auch heute noch zu kaufen gibt. Es wurde eine Teststrecke mit verschiedenen Münzen aufgebaut, auf der vor allem ganz neu erschienene Metalldetektoren getestet wurden. Es wurden 27 verschiedene top-aktuelle Metalldetektoren verschiedener Hersteller getestet. Teilweise wurde mit verschiedenen Software-Versionen und unterschiedlichen Programmen und Suchspulen getestet. Weiterlesen
Thema: Metalldetektor Videos bei Youtube, Metalldetektor-Test
Einsteiger-Metalldetektor: Die Garrett ACE-Serie – eine Erfolgsbilanz
Die Ace-Serie von Garrett gehört zu den meistgekauften Metalldetektoren weltweit. Halten Sie einem 14-jährigen jungen Mann einen Profi-Metalldetektor oder einen Garrett ACE 200i hin – er wird sich meist für den ACE 200i entscheiden.
Thema: Metalldetektor-Kaufberatung, Metalldetektor-Test
Metalldetektor-Kauf: Pro und Contra Display
Es ist schon interessant: Das erste Gerät, dass sich Einsteiger kaufen, verfügt meist über ein Display, das zweite Gerät dann oft nicht mehr. Diese Beobachtung habe ich oft gemacht und mich gefragt, woran das liegen kann. Wir sind alle sehr visuell orientiert. Von einem Metalldetektor versprechen wir uns, dass eine optische Anzeige uns den Hinweis auf die Metallart des gefundenen Metallobjektes gibt, noch bevor wir anfangen zu graben. Ja, am besten wäre sogar eine zuverlässige Aussage darüber, ob wir graben müssen oder ob es sich gar nicht lohnt. Weiterlesen
Thema: Metalldetektoren nach Sucheigenschaften, Suchtipps für Sondengänger
Metalldetektor für Einsteiger
An den Einstieg in das Hobby der Schatzsuche kann man in unterschiedlicher Weise herangehen:
Der eine sucht meist einen günstigen Metalldetektor, der andere möchte ein teureres Gerät kaufen, dass ihm möglichst lange und von Anfang an Freude macht. Weiterlesen
Thema: Metalldetektor-Kaufberatung